Was ist DPS (MES)?

Transparenz in der Produktion – jede Minute des Tages.

Mit einem MES-System erhältst du in Echtzeit Einblick und Kontrolle über den Shopfloor. Du siehst sofort, was passiert, wo es hakt – und wie es besser laufen kann. MES verknüpft die Produktion mit deiner Bürosoftware, eliminiert manuelle Erfassungen und hilft dir, Verluste zu reduzieren, Effizienz zu steigern und Qualität zu sichern.

Unsere MES-Software: DPS

DPS unterstützt Lebensmittelunternehmen dabei, ihre Produktion intelligenter, effizienter und besser steuerbar zu machen. Keine endlosen Excel-Tabellen oder veraltete Arbeitsweisen mehr, sondern Echtzeit-Kontrolle über den Shopfloor.

Von Spezialisten aus der Lebensmittelbranche entwickelt, ist DPS praxisnah aufgebaut. Das System zeigt, wo Verluste entstehen, wo Optimierungspotenzial liegt und wie du Schritt für Schritt Verbesserungen umsetzt. So triffst du täglich bessere Entscheidungen, steigerst deinen Output und reduzierst Verschwendung.

Von Food, für Food. Praxisnah, skalierbar und ergebnisorientiert.

Die Vorteile von DPS

  • Von Food, für Food – entwickelt auf Basis praktischer Erfahrung und spezifischer Anforderungen der Lebensmittelindustrie
  • Echtzeit-Einblick in die Produktion – jederzeit Überblick darüber, was passiert, wo es hakt und wo nachgesteuert werden kann
  • Flexibel und modular – keine Standardlösung, du zahlst nur für das, was du wirklich brauchst
  • Nahtlose ERP-Anbindung – passt sich reibungslos an bestehende Systeme und Prozesse an, ganz ohne Aufwand

Neugierig, wie viel DPS bei Ihnen einsparen kann? Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch.

DPS-Module

DPS ermöglicht es Ihnen, schrittweise mit MES-Funktionalitäten zu starten. Sie können Module je nach Prioritäten und Machbarkeit erwerben und implementieren – so entstehen Zwischenmeilensteine und das Projekt bleibt flexibel. Innerhalb von DPS stehen die folgenden Module zur Verfügung. Die Module sind in drei Suiten unterteilt: Produktion, Personal und DPS-App.

Alle Module finden Sie hier Rectangle 5 Copy 62

 

DPS im Vergleich zu Wettbewerbern

Es gibt viele MES-Lösungen auf dem Markt, aber die meisten sind generisch und passen nicht zur Realität der Lebensmittelbranche. Oft handelt es sich um Standardsoftware mit begrenzter Flexibilität – die Unternehmen selbst herausfinden müssen, wie sie diese in der Praxis einsetzen. Das Ergebnis? Ein System, das nicht so funktioniert, wie erhofft.

DPS ist hier grundlegend anders. Es wurde von und für Fachleute aus der Lebensmittelindustrie entwickelt, mit einem klaren Ziel: Es muss auf dem Shopfloor funktionieren. Kein theoretisches Modell, sondern ein praxisorientiertes, modulares System, das zu den Prozessen, Anforderungen und dem Tempo der Branche passt.

Was Onprove wirklich einzigartig macht, ist unser Ansatz. Wir liefern kein isoliertes Tool und lassen dich dann allein – wir begleiten den gesamten Prozess. Von der Klärung deiner konkreten Fragestellung bis zur Einrichtung und Implementierung des Systems. Während des gesamten Projekts stehen wir für Support, Rückfragen und Abstimmungen bereit. Und auch nach dem Go-live bleiben wir an deiner Seite, um sicherzustellen, dass das System funktioniert, mit der Organisation wächst und langfristig einen echten Unterschied auf dem Shopfloor macht.